Martin von Wengland – Wirren des Krieges
Martin, sein Onkel Roland und Heermeister Bertram von Ermeldorf kehren im November 1202 mit ihren Rittern und Soldaten nach Wengland heim, nachdem sie ihre Teilnahme am Kreuzzug abgesagt haben, weil sie als Fahrpreis die christliche Stadt Zara hätten erobern sollen. Der Prinz trennt sich schon in Breitenstein von seinem Onkel und dem Heermeister, um seine Verlobte Regina abzuholen, die er endlich heiraten will. Er ahnt nicht, dass zwischen Wengland und Scharfenburg Krieg herrscht – und die Botschaft von Regina gar nicht von ihr kommt …
Kapitel
Prolog
Kapitel 1 – Überfall im Wald
Kapitel 2 – Gefangener Gast
Kapitel 3 – Untersuchung
Kapitel 4 – Lösungsversuche
Kapitel 5 – Überlegungen
Kapitel 6 – Bedingungen
Kapitel 7 – Erkenntnisse
Kapitel 8 – Botschaften
Kapitel 9 – Absichten
Kapitel 10 – Überraschungen
Kapitel 11 – Unterredungen
Kapitel 12 – Maßnahmen
Kapitel 13 – Unstimmigkeiten
Kapitel 14 – Verrat
Kapitel 15 – Mordversuch
Kapitel 16 – Ermittlungen
Kapitel 17 – Wiedersehen
Kapitel 18 – Vorladung
Kapitel 19 – Äußerer Eingriff
Kapitel 20 – Des Königs Entscheidung
Kapitel 21 – Gewissensfrage
Kapitel 22 – Verhandlungsgeschick
Kapitel 23 – Besetzung
Kapitel 24 – Gegenmaßnahmen
Kapitel 25 – Rabenpass
Kapitel 26 – Vermisst und gefunden
Kapitel 27 – Misstrauische Verbündete
Kapitel 28 – Ausfall
Anhang
Glossar
Hypothetische Besetzungsliste
Fett: neues Kapitel
Stand: 20.08.2019