das; Messeinrichtung zur Ermittlung der Schiffsgeschwindigkeit. Im Englischen bedeutet Log übersetzt Holzscheit. Ursprünglich handelt es sich auch um ein Holzstück, das an einer Leine befestigt ist. Diese Leine ist zusätzlich mit Knoten in bestimmten Abständen versehen. Das Holzstück wird ins Wasser geworfen, der messende Seemann behält das andere Ende der Logleine in der Hand. So viele Knoten, wie in einer bestimmten Zeit durch die Hand des messenden Seemanns laufen, so viele Knoten läuft das Schiff. Aus diesem Umstand ist die Bezeichnung Knoten als Maßeinheit für die Schiffsgeschwindigkeit entstanden.
Please follow and like us:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.