
© Titelbild Walt Disney Productions 2017
Inoffizielle Übersetzung des Romans Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales von Elizabeth Rudnick
Ich habe mich seit dem Frühjahr 2017, noch bevor Pirates of the Caribbean: Salazars Rache (deutscher Verleihtitel) in die Kinos kommen sollte, bei Amazon informiert, ab wann es eine deutsche Version des Romans zu Film geben könnte. Ich durfte zu meinem Verdruss feststellen, dass es zwar Ankündigungen für englische Bücher zum Film gab, aber keinerlei Hinweise darauf, dass auch nur eines davon auf Deutsch erscheinen sollte.
Im Juli 2017 entschied ich mich dafür, den von Elizabeth Rudnick unter dem amerikanischen Titel Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales geschriebenen Roman zum Film zu kaufen und das Buch für mich privat zu übersetzen. Nachdem ich die ersten drei Kapitel übersetzt hatte, habe ich mich noch im Juli 2017 zunächst an den Egmont-Ehapa Verlag gewandt, bei dem die früheren Romane zur ersten Trilogie der Pirates-Filme als Romane von Wolfgang und Rebecca Hohlbein erschienen waren und fragte dort an, ob man Interesse an meiner Übersetzung hätte. Ich bekam von dort die Antwort, man habe keine Buchrechte für diesem Film und könne die Übersetzung deshalb leider nicht verwenden.
Daraufhin habe ich mich an Walt Disney Deutschland gewandt, die mich zur Zentrale in den USA weiterschickten. Auch dort habe ich nach Bedingungen für die Veröffentlichungsrechte einer deutschen Übersetzung gefragt. Ich erhielt Ende August 2017 die Antwort, die Rechte für eine deutsche Übersetzung seien bereits vergeben. Welcher Verlag oder Autor sie hatte, hat man mir allerdings nicht verraten.
Bis heute (Stand 07. 11.2018) gibt es zwar eine amerikanische Version (Elizabeth Rudnick) und eine englische, die Drehbuchautor Jeff Nathanson zugeschrieben wird und unter dem Titel Pirates of the Caribbean: Salazars Revenge veröffentlicht wurde – aber nach wie vor keine deutsche Übersetzung, die als Buch oder E-Buch zu kaufen wäre. Ich gehe deshalb davon aus, dass der oder die Rechteinhaber(in) kein wirtschaftliches Interesse an der Wahrnehmung der erteilten Rechte hat, weil sich eine Buchveröffentlichung seiner/ihrer Meinung mehr als ein Jahr nach Veröffentlichung der DVD nicht mehr rechnet und ihm/ihr kein Schaden entsteht, wenn ich meine Übersetzung dieses Buches nunmehr – inoffiziell – hier veröffentliche. Aus diesem Grund verzichte ich auch auf den sonst in solchen Fällen üblichen Disclaimer.
Sollte der/die Rechteinhaber(in) der deutschen Buchrechte auf diese Seite stoßen und sich über die inoffizielle Veröffentlichung wundern, bitte ich um Kontaktaufnahme mit mir – und bitte nicht über einen Anwalt. Der verursacht wirklich völlig unnötige Kosten. Wir werden uns gewiss auch ohne ein Mietmaul (Eigenbezeichnung eines Rechtsanwaltes mir gegenüber) einigen können. Sollten mir die Rechte zur Veröffentlichung angeboten werden – so richtig als offizielles Buch, meine ich – bin ich gerne zur Übernahme bereit, ggf. auch in Unterlizenz, nur nicht gegen Vorkasse. Das könnte ich mir leider nicht leisten.
Ich habe den Roman von Elizabeth Rudnick so genau wie es mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln aus Schulenglisch und Internet-Wörterbuch möglich war, halte mich allerdings nicht sklavisch an eine wirklich wörtliche Übersetzung. Ich erlaube mir auch eigene Formulierungen, die mir ggf. passender erscheinen. Die Übersetzung ist fertig. Deshalb werde ich hier jede Woche ein Kapitel veröffentlichen können.
Viel Freude beim Lesen der inoffiziellen Übersetzung von Pirates of the Caribbean: Salazars Rache.
Kapitel
Prolog
Kapitel 1 – Neun Jahre später
Kapitel 2 – Salazar
Kapitel 3 – Hexenjagd und Bankraub
Kapitel 4 – Wissenschaft und Aberglaube
Kapitel 5 – Freiheit
Kapitel 6 – Besuch
Kapitel 7 – Shansa
Kapitel 8 – Volksbelustigung
Kapitel 9 – Geschäfte
Kapitel 10 – Auf der Suche
Kapitel 11 – Der Piratenjäger
Kapitel 12 – Dämliche Piraten
Kapitel 13 – Unvorhergesehene Ereignisse
Kapitel 14 – Erkenntnisse
Kapitel 15 – Seeschlacht
Kapitel 16 – Black Rock Island
Kapitel 17 – Väterliches Opfer
Kapitel 18 – Will Turners Rückkehr
Epilog
Postskriptum
Mit dem Kapitel 18 und den Nachsätzen ist diese Geschichte beendet.
fett: neues Kapitel
Beginn: 07.11.2018
Stand: 11.07.2019